Tribute is well known among tube amplifier builders for their high quality transformers. So it is about time that this company get's it's spot in the cool links section.
My preamps all use inductive volume controls driven by step down line output transformers. I always wanted an integrated solution, a step down transformer which can handle DC for single ended operation, with the secondary implemented as a 24 tap volume control. Since this is not available from other suppliers, at least not in the form which I would like to have it, I approached Pieter and asked if he could do such a transformer. Pieter agreed to calculate such a beast and wind them.
This is the result:
A pair of beautifully built single ended line output transformers with volume control secondaries. Primary and core air gap are sized to fit a 10Y or 801A tube. Pieter did first measurements and recommends to experiment with loading resistors between each tap. He found that the transformer operates without any ringing and excellent frequency response like this. Very promising!
Chassis material for the 10Y preamp with these transformers is already being made. I will present the making of that preamp in an upcoming article.
Best regards
Thomas
Hallo Thomas,
ReplyDeleteein sehr interessantes Konzept! Kann es aber hier sein, dass die Last der treibenden Röhre abhängig von Eingangswiderstand der nächsten Stufe ist, der dann mit dem Quadrat des Übertragunsverhältnisses eingeht?
Gruss,
Bernd
Hallo Bernd,
ReplyDeleteder Eingangswiderstand der folgenden Stufe geht immer in die Last der treibenden Röhre mit ein. Man sollte das aber so dimensionieren dass diese eine Größenordnung höher liegt und das so keine Rolle spielt. Hier wird der Ausgangswiderstand zudem geringer, je kleiner die gewählte Lautstärke. Da ist die folgende Eingangsimpedanz vernachlässigbar.
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
ReplyDeletemuss ich mir das dann in etwa wie einen SE-Ausgangstrafo vorstellen, der bei maximaler Lautstärke immer noch z.B. 4:1 übersetzt und dann leiser werdend 4:1/10, 4:1/100, usw.?
Gruss,
Bernd
Hallo Bernd,
ReplyDeleteja genau. Wobei ich den Trafo so gewählt habe, dass er bei maximaler Lautstärkestellung 1:1 hat. -6dB entspricht dann 2:1 (Ausgangsimpedanz ein viertel) -12db ist 4:1 (Ausgangsimpednaz ein sechzehntel, usw.
Das ist allerdings bei der Lösung mit getrenntem Trafolautstärkesteller genauso, dass sich die Ausgangsimpedanz mit der Lautstärkestellung verändert.
Gruß
Thomas